Mörderische Dinnerparty – Tod im London Express | Spiel-Empfehlung

Mörderische Dinnerparty - Tod im London Express - Spiel-Empfehlung

Klicke hier, um den Preis auf Amazon* zu prüfen (€ 25,99 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung).

Mörderische Dinnerparty – Tod im London Express

Großbritannien im Januar 1936.

Das ganze Commonwealth ist in heller Aufregung, da in dieser Woche Edward VIII den britischen Thron besteigen soll.

Auf dem Weg in die Hauptstadt ist auch der Nachtexpress aus dem schottischen Edinburgh.

Einige der Mitreisenden haben sich aufgemacht, um der Krönungszeremonie beizuwohnen.

Doch die Reise nimmt eine unerwartete Wendung: Als der Zug wegen eines umgestürzten Baumes stoppen muss, findet man den Schaffner mausetot in seinem Abteil – mit einer Kugel im Schädel.

Schnell ist klar: Einer der Reisenden der 1. Klasse muss der Täter sein…

Die Verdächtigen

Gräfin Zobel

Exil-Russin, von altem Adel. Nimmt kein Blatt vor den Mund. Eine imposante Erscheinung: stolz, elegant und etwas fruchterregend.
Kostümvorschlag: Ganz Grande Dame: Pelz und Juwelen
 

Chantal du Chambre

Die Zofe der Gräfin. Eine waschechte Französin, charmant, kokett und leicht neurotisch.
Kostümvorschlag: Kleines Schwarzes, dunkles Augen-Make-up, knallroter Lippenstift
 

Richard „Nennen Sie mich Dickie“ Pulpwriter

Ein amerikanischer Journalist der allerschlimmsten Sorte. Für eine gute Story geht er über Leichen.
Kostümvorschlag: Kordjackett und Schiebermütze
 

Pater McBrown

Ein anglikanischer Priester, eher der blasse, durchgeistigte Typ. Dabei ein glühender Anhänger der Royals.
Kostümvorschlag: Glattrasiert, schwarzer Rock, weißer (Priester-)Kragen, Nickelbrille
 

Marlene Drillich

Eine deutsche Schauspielerin. Glamourös, geheimnisvoll und ausgesprochen faszinierend.
Kostümvorschlag: Schwarzer Hosenanzug, weiße Bluse, Zigarettenspitze
 

Oberst McPomm

Alter schottischer Adel. Mitglied des Oberhauses. War viele Jahre in Indien stationiert – eine Zeit, über die er gerne schwadroniert.
Kostümvorschlag: Imposanter Schnauzbart, Schärpe mit Schottenmuster. Wenn möglich: Kilt
 

Lady Margaret McPomm

Die Gattin von Oberst McPomm. Typ „englische Rose“, vielleicht etwas angewelkt. Hat mit ihrem Mann einige Jahre in Indien verbracht.
Kostümvorschlag: Schottenrock und Perlen
 

Lord Winterbottom

Ein Mann von Welt. Diplomat und entsprechend kultiviert. Frauenherzen pflastern seinen Weg.
Kostümvorschlag: Smoking oder anderer schwarzer Anzug, gepflegter Schnurrbart

Publiziert von Blaubart Verlags GmbH.

Spieleranzahl:6–8 Person(en)
Spieldauer:99 Min.
Alter ab:16+ Jahre

Video zu Tod im London Express

Ähnliche Spiele wie Tod im London Express

P.S. Für den Fall, dass Du zu den Personen gehörst (wie ich), die zum P.S. überfliegen, bevor sie die Seite gelesen haben, es geht um Folgendes:

  1. Mörderische Dinnerparty – Tod im London Express
  2. Coole (Geschenkideen) für Erwachsene zum Geburtstag oder zu Weihnachten
  3. Die 23 besten Krimidinner-Spiele für zu Hause
  4. Die 15 BESTEN Krimispiele
  5. Krimidinner für 6 Personen
  6. Krimidinner für 7 Personen
  7. Krimidinner für 8 Personen

Autor Alex

Alex Baumgartner

Vater | Ehemann | Brettspieler | Videospieler | Rollenspieler | Traveller | Nichtraucher | Spielzeug Sammler | Blogger | Rum-Trinker | Brettspielsammler


Schon gelesen?


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Natürlich findest Du diese Bücher auch im Laden Deines Vertrauens, wenn Du nicht auf Amazon steht!

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

','

'); } ?>