
Klicke hier, um den Preis auf Amazon* zu prüfen (€ 42,96 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung).
The Island Brettspiel
Heute bespreche ich ein Spiel, das es (zusammen mit Sherlock: Consulting Detective) schon seit den 80ern gibt.
Dieses Spiel bringt wirklich das Böse in den Menschen zum Vorschein, aber auf eine coole, lustige Art und Weise: „Ich werde diesen Hai einfach dazu bringen, deinen armen gestrandeten und ertrinkenden Überlebenden zu fressen, sorry, Kumpel“. Toll!
Ich liebe unbeschwerte Hai-basierte Gewalt. Der tote Überlebende war wahrscheinlich nicht mal einen Punkt wert, egal wie.
So wird das Leben von Menschen wertgeschätzt, Leute. Was ich eigentlich sagen will, ist, dass das Spiel, das ich heute bespreche, „The Island“ ist.
Es ist ein Brettspiel, bei dem man versucht, von einer sinkenden Insel zu entkommen, und zwar besser als die anderen Spieler, und auf dem Weg dorthin möglichst wenige Opfer durch Haie, Wale und Seeungeheuer zu beklagen hat.
Die Punkte heute werden Monster aus der TIEFE sein, denn dieses Spiel hat natürlich Seemonster, also bekommt es für den Anfang +20 Monster aus der TIEFE für das absolut unglaublich ausgeführte Thema.
Das Artwork ist hier großartig, die Produktionsqualität ist anständig (+20 Monster für Holzteile in Form von Monstahs), und das Thema passt absolut zur Mechanik und zum Gameplay.

Also ohne weitere Umschweife…
Abschließende Gedanken vorweg
Dieses Spiel ist gut für:
Wenn Sie ein tolles Spiel für den Anfang oder das Ende eines Abends suchen, das nicht zu schwer ist, in weniger als einer Stunde gespielt ist und auf dem Tablet unglaublich gut aussieht.
Außerdem für alle, die kompetitive Spiele mögen und dazu neigen, ein bisschen… aggressiv zu spielen. Die Art des Gameplays hier eignet sich sehr gut für nicht-konfrontative Formen des Wettbewerbs.
Selbst der härteste Zug gegen einen anderen Spieler ist nie so hart, einfach wegen der Menge an Überlebenden, die jeder hat (und deren unterschiedlichen Werten).
Dieses Spiel ist auch gut für neue Spieler, Leute, die Spiele lieben, die ein kleines Brett mit vielen beweglichen Figuren haben, und Spieler, die eher Fans von visueller Strategie als von abstrakter oder taktischer Strategie sind.
Dieses Spiel ist nicht gut für:
Leute, die komplexere oder einsame Spiele mit weniger Zufälligkeit und tiefer taktischer Strategie bevorzugen. Jeder, der zwanghaft seinen Zug plant oder jeder, der SEHR empfindlich ist, wenn es um kompetitives Spielen geht.
Oder jeder, der Spiele mit einem hohen Wiederspielwert bevorzugt (es gibt allerdings eine Erweiterung).

Bemerkenswerte Dinge:
Eines der besten Dinge an diesem Spiel ist, dass JEDER Überlebende hat, die überleben, gefressen werden, schwimmen müssen oder in unglücklichen Situationen landen, und JEDER bekommt die Chance, die negativen Aspekte des Spiels zu kontrollieren (+10 Monster dafür, dass die Leute die eigentlichen Monster kontrollieren können).
Es gibt auch eine Menge visuelles Feedback und ist sehr befriedigend, wenn etwas klappt. Es erlaubt auch (aufgrund der Tatsache, dass mehrere Überlebende einer Person auf einem Boot sein können) eine kleine Menge an sozialer Taktik, wenn es darum geht, sich mit anderen Spielern für das größere Wohl zusammenzuschließen.
Das oder auch das Versenken eines Schiffes, auf dem sich einer Ihrer eigenen Überlebenden befindet, weil Sie denken, dass die Überlebenden der anderen Spieler auf dem Boot mehr Punkte wert sind als Ihre. Das macht eine Menge Spaß.
Der Teil, in dem ich über das eigentliche Spiel spreche
Das Spiel selbst sieht in der Mitte des Spiels in etwa so aus…
Die Spieler bauen abwechselnd zuerst die Insel auf, platzieren ihre Überlebenden auf der Insel Atlantis und legen dann jeweils 2 Boote um den Rand der Insel.
Jeder Spieler bewegt dann abwechselnd zuerst seine Überlebenden oder ein Boot, dann entfernt er ein Stück der Insel (beginnend mit Strand, dann Wald, dann Berge), dann bewegt er eine Meereskreatur (die möglicherweise einen Überlebenden im Meer frisst oder ein Boot zum Kentern bringt – oder beides, je nachdem, welche Kreatur).
Die Prämisse und das Gameplay ist einfach (+10 für die niedrige Einstiegshürde), und das ist wirklich der Grund, warum das Spiel so gut funktioniert.
Es ist schnell, einfach zu erlernen, sehr befriedigend zu spielen und unglaublich gut gestaltet und präsentiert. Außerdem hat dieses Spiel eine der besten Mechaniken, die ich kenne, wenn es um Einsteigerstrategie geht.
Jeder Meeple eines Spielers hat eine Zahl auf der Unterseite, und diese Zahl entspricht der Anzahl der Punkte, die der Meeple erhält, wenn er gerettet wird (falls er gerettet wird).
Im Grunde genommen sind einige Meeple der Justin Beiber der Meeple-Welt (obwohl ich in Frage stellen würde, ob man ihn den Haien überlässt), und einige sind einfach nur einfache Bauern wie du und ich (+10 Monster für Meeple-Bauern!
Erhebt euch, Bauern!). Ich hasse es, wenn menschliches Leben unterschiedlich bewertet wird, aber in diesem Fall werde ich eine Ausnahme machen.
Du wärst überrascht, wie schnell ein paar betrunkene Tabletop-Spieler vergessen können, wo sie ihren wertvollsten Meeple hingelegt haben, und dann das ganze Spiel über verzweifelt versuchen, das Leben eines Meeple zu retten, der nur 1 Punkt wert ist.

Mechanik und Spielablauf
Das Spiel selbst fließt schnell, jeder ist ständig involviert und es ist eine großartige Möglichkeit, nach einem 3- oder 4-stündigen Strategiespiel-Marathon etwas Dampf abzulassen, oder sogar als Einführungsspiel für die Tabletop-Session, in die man gerade eintauchen will! (+20 Monster für leicht zugänglichen Monstah-Spaß).
Nun, es ist nicht zu leugnen, dass dieses Spiel keine große Tiefe oder Wiederspielbarkeit hat (-30 Monster), aber Tatsache ist, dass es das nicht wirklich braucht.
Survive lebt von seiner Einfachheit, und die Leichtigkeit, mit der man es wirklich mit jeder Art von Gruppe spielen kann, ist ein Beweis für die dauerhafte Qualität dieses Spiels.
Es gibt einen GRUND, warum dieses Spiel so oft nachgedruckt wurde (+50 Monster für die Nachdruckbarkeit).
Einige andere Dinge
Das soll aber nicht heißen, dass dieses Spiel nicht auch seine Schwächen hat, und es sind nicht viele, aber es hat sie…
Erstens kann es vorkommen, dass eine Person aufgrund einer Kombination von Plättchen, die sie aus Atlantis mitnimmt, sehr viel Glück hat und in der Lage ist, im Laufe einiger früher Züge eine Menge der Meereskreaturen aus dem Weg zu räumen.
Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn man bei der Platzierung der Meeple sehr verklumpt war, und kann so zu einem relativ einfachen Weg zum Sieg führen (-10 Monster für Glück machen das Spiel gelegentlich unausgewogen).
Außerdem fühlen sich einzelne Aktionen zwar ziemlich unparteiisch an, selbst wenn man einen gegnerischen Meeple frisst, aber wenn eine Person mehr Meeple rettet als alle anderen, kann sie anfangen, sich übervorteilt zu fühlen.
Ich meine, in diesem Fall sollte man einfach nicht mit einer Gruppe von Idioten spielen, die das tun würden, aber es kann passieren (-20 Monster für potenzielle Ganging-Up-Situationen).
Das Spielbrett könnte auch etwas dreidimensionaler sein, wenn es um die Strände, Wälder und Berge geht (wie einige der älteren Neuauflagen dieses Spiels).
Aber im Großen und Ganzen ist das Spielbrett immer noch schön anzusehen, und ich bin wirklich nur pingelig um des Spielens willen. Schande über Sie, Christopher!
Fazit
Ich liebe dieses Spiel absolut, es hat einfach die perfekte Mischung aus Humor, Strategie und Wettbewerb.
Es ist auf der leichteren Seite, ohne völlig ohne Strategie zu sein, und es funktioniert perfekt am Anfang UND am Ende eines Spieleabends.
Das Thema bedeutet auch, dass es UNGLAUBLICH einfach ist, Leute zum Spielen zu bewegen.
Wer würde nicht gerne von einer sinkenden Insel fliehen, während er gleichzeitig die Überlebenden der anderen Spieler mit Haien auffrisst, Boote mit Walen zum Kentern bringt und ganz allgemein ein gutes altes Chaos anrichtet. Ich liebe Chaos.
Wertung: 80 Monsters
Aber Alex, was bedeutet diese Wertung? Nun, es bedeutet, dass Sie es kaufen sollten, denn dieses Spiel ist einfach richtig, richtig gut.
Mit besten Grüßen
Alex
Publiziert von Asmodee.
2–4 Spieler | Ab 8+ Jahren | Bis zu 45–60 Min. Spielzeit
Video-Rezensionen, -Reviews und -Tests für The Island
Spielanleitung The Island
Spielanleitung kostenlos als PDF herunterladen Download.
Ähnliche Spiele wie The Island
Dir gefällt The Island und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Spielen?
Dann empfehlen wir dir diese Gesellschaftsspiele:
P.S. Für den Fall, dass Du zu den Personen gehörst (wie ich), die zum P.S. überfliegen, bevor sie die Seite gelesen haben, es geht um Folgendes:
- The Island Gesellschaftsspiel
- Coole (Geschenkideen) für Erwachsene & Kinder zum Geburtstag oder zu Weihnachten
- The Island ähnliche Spiele
- Video-Rezensionen, -Reviews und -Tests
- Spielanleitung (Spielregeln)

Alex Baumgartner
Vater | Ehemann | Brettspieler | Videospieler | Rollenspieler | Traveller | Nichtraucher | Spielzeug Sammler | Blogger | Rum-Trinker | Brettspielsammler