Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 Standard Edition | PS4 Spiel-Empfehlung 2025
Tony Hawk’s Pro Skater ist eine Serie, die die frühe PlayStation ebenso geprägt hat wie Crash Bandicoot oder Tomb Raider.
Die Spiele sind wegen ihrer präzisen Steuerung, den lizenzierten Soundtracks und den endlos wiederholbaren Levels in bester Erinnerung geblieben, obwohl die Spielreihe sicherlich auch ein paar Mal den Geist aufgegeben hat.
Aber keine Angst, denn Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 ist eine triumphale Rückkehr zur Form.
Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 Standard Edition – PS4 Spiel

Klicke hier, um den Preis auf Amazon* zu prüfen (€ 36,95 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung).
Dieses Remake vereint das erste und zweite Spiel in einem Paket und ist ein Nostalgietrip mit Nollie-Geschmack, der alte Fans vor Freude 900 Grad drehen lässt.
Sobald man anfängt zu spielen, fühlt sich die Steuerung absolut perfekt an.
Man braucht vielleicht eine Minute, um wieder in den Rhythmus zu kommen, aber dann macht das Skaten und Ausführen lächerlicher Tricks genau so viel Spaß wie vor 20 Jahren.
Die Steuerung ist wirklich perfekt, und ehrlich gesagt ist damit schon die halbe Schlacht gewonnen.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen hast du Zugriff auf Gameplay-Verbesserungen aus späteren Titeln, wie z. B. Rückentransfers und die wichtige Rückwärtsbewegung.
Mit diesen Moves kannst du Combos meilenweit fortsetzen, und wenn du eine ganze Reihe von Tricks landest, ist das natürlich extrem befriedigend.
Bei 60 Bildern pro Sekunde fühlt es sich besonders gut an, auch wenn die Ladezeiten ihre Zeit brauchen.
Aber es gibt noch mehr als nur die wunderbare Steuerung zu genießen.
Jeder der 19 Level aus den Originalspielen wird hier in glorreicher Form präsentiert.
Die visuelle Überarbeitung und die Liebe zum Detail sind brillant, und die meisten Level haben einen dramatischen neuen Look.
Es versteht sich von selbst, dass die Grafik eine enorme Verbesserung gegenüber den Originalen darstellt, aber es wurde so viel Sorgfalt darauf verwendet, jeder Karte eine einzigartige Identität zu verleihen.
Die Schule und die Schule II unterscheiden sich jetzt radikal voneinander, Venice Beach hat die Graffiti verdoppelt, und die Mall sieht jetzt aus wie etwas aus The Last of Us.
Das ist eine wirklich beeindruckende Leistung.
Darüber hinaus wurde jedem Level etwas hinzugefügt.
Am auffälligsten ist dies bei den Tony Hawk 1-Etappen, wo alle Etappen mehr Ziele haben, um sie mit Tony Hawk 2 in Einklang zu bringen.
Zumindest gibt es jetzt auf jeder Karte ein paar Lücken mehr zu finden.
Das bedeutet, dass es selbst für erfahrene Spieler etwas Neues zu sehen und zu tun gibt, ganz zu schweigen von den Hunderten von Herausforderungen, die Komplettisten für lange Zeit beschäftigen werden.
Das führt uns zu einigen strukturellen Änderungen, die die Sammlung kohärenter machen.

Statussymbole für jeden Charakter sind jetzt über das ganze Spiel verteilt, und statt Geldsymbole zu sammeln, verdient man Geld einfach durch das Erfüllen von Zielen und das Besiegen von Herausforderungen.
Außerdem erhältst du Erfahrungspunkte und steigst im Level auf, was wiederum mehr und mehr kosmetische Gegenstände freischaltet, mit denen du deinen Skater individuell gestalten kannst.
Es scheint ein wenig einschränkend zu sein, dass diese Gegenstände nicht mit Profi-Skatern verwendet werden können, aber es ermutigt dich zumindest, mit der Erstellung eines eigenen Charakters zu experimentieren.
All diese verschiedenen Metriken mögen verwirrend klingen, aber alles trägt dazu bei, den Spieler auf irgendeine Weise zu belohnen, und das Spiel wirkt dadurch moderner.
Apropos modern: Das Online-Spiel ist ziemlich nahtlos integriert.
Du kannst ganz einfach eine Sitzung mit Freunden starten oder einer öffentlichen Lobby beitreten und alle bekannten Multiplayer-Modi wie Graffiti und Trick Attack spielen.
Auch ein lokaler Mehrspielermodus ist möglich, bei dem sich zwei Skater einen geteilten Bildschirm teilen können.
Neben der Erstellung deines eigenen Skaters ist auch „Create A Park“ wieder mit dabei, und zwar noch besser als je zuvor.
Du kannst alle Arten von Rampen, Rails und anderen Objekten platzieren und dein Meisterwerk dann mit der Community teilen.
Es geht aber nicht nur darum, Halfpipes und Funboxen zu platzieren, sondern mit Hilfe von Smart Pieces wirklich individuelle Parks zu erstellen.
Wenn du eines dieser Teile aufstellst, kannst du es auf verschiedene Weise verändern, was zu völlig einzigartigen Hindernissen führt.
Die Bedienung ist zwar etwas fummelig, aber mit etwas Übung kann man mit diesen Werkzeugen ganz leicht einige lustige Karten erstellen.
Der Soundtrack enthält fast die gesamte Musik, an die du dich erinnerst, und fügt viele neue Lieder dem Mix hinzu.
Es ist zwar schade, dass nicht alle Lieder aus den Originalen dabei sind, aber die meisten der neuen Lieder passen gut ins Spiel.
Man kann zwar einstellen, was in der Wiedergabeliste angezeigt werden soll, aber wir haben alles beibehalten, weil uns die Vielfalt gefallen hat.
Neben Skatepunk und Hip-Hop gibt es auch Rap und Popmusik, die alle irgendwie den richtigen Ton treffen.
Dieses Spiel ist so umfangreich, dass es sich anfangs etwas entmutigend anfühlen kann.
Zu Beginn deiner Arcade-Skate-Karriere siehst du eine Reihe von Benachrichtigungen über Herausforderungen, steigende Level, steigendes Geld – es ist eine Menge, die du im Auge behalten musst.
Aber alles ist intelligent präsentiert, und wenn man sich erst einmal an die Struktur des Spiels gewöhnt hat, bietet es viele Gründe, weiterzuspielen.
Es gibt geheime Skater, die man freischalten kann, versteckte Bereiche, zu denen man Zugang hat, und vieles mehr.
Das Spiel bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Old-School-Feeling und modernen Features, sodass sowohl alte als auch neue Fans zufrieden sein dürften.
Fazit
Vicarious Visions hat mit Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 ein weiteres hervorragendes Remake geschaffen.
Es bringt diese PS1-Klassiker in die moderne Ära mit einem wunderbaren visuellen Upgrade, felsenfester Leistung und allen Funktionen, die man von einem Spiel erwarten würde, das 2020 veröffentlicht wird.
Am wichtigsten ist jedoch, dass es das spezifische Gefühl der Spielreihe in seiner besten Form beibehält und ein süchtig machendes, rasantes, Arcade-ähnliches Erlebnis bietet.
Alte Fans können beruhigt sein, da sie wissen, dass die Tony Hawk-Spiele wieder in Form sind, während neue Spieler zum ersten Mal in die Welt des Skateboardens eintauchen können.
Video-Rezensionen, -Reviews und -Tests für Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 Standard Edition
Ähnliche Spiele wie Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 Standard Edition
Dir gefällt Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 Standard Edition und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Spielen?
Dann empfehlen wir dir diese Spiele:
P.S. Für den Fall, dass Du zu den Personen gehörst (wie ich), die zum P.S. überfliegen, bevor sie die Seite gelesen haben, es geht um Folgendes:
- Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 Standard Edition PS4 Spiel
- Tolle (Geschenkideen) für Erwachsene & Kinder (Mädchen & Jungs) zum Geburtstag oder zu Weihnachten
- Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 Standard Edition ähnliche PlayStation 4 Spiele
- Video-Rezensionen, -Reviews und -Tests
- PlayStation 4 auf Wikipedia
Spiele Bestseller Listen mit Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 Standard Edition
Mehr zum Thema PlayStation 4
- Top 10 PS4 Spiele wie Uncharted
- Die besten PS4 Spiele für Mädchen
- Die BESTEN PS4 Spiele für Mädchen ab 12 Jahren
- Die BESTEN PS4 Spiele für Frauen
- Die BESTEN PS4 Spiele für Anfänger
- Die BESTEN PS4 Bewegungsspiele für Familien
- Die BESTEN PS4 Spiele für Mädchen ab 16 Jahren
- Die BESTEN PS4 Spiele für Mädchen ab 6 Jahren
- Die 10 BESTEN PS4 Spiele ab 18 [Ratgeber]
- Die 10 BESTEN PS4 Spiele ab 16 [Ratgeber]
- PlayStation 4 Spiele für Kinder ab 0
- PS4 Spiele für Kinder ab 5
- PS4 Spiele für Kinder ab 6
- PlayStation 4 Spiele für Kinder ab 10
- PS4 Spiele für Kinder ab 12
- Die BESTEN PS4 Spiele für Kinder

Jana Baumgartner
Mutter | Ehefrau | Brettspielerin | Videospielerin | Rollenspielerin | Travellerin | Nichtraucher | Spielzeug Sammlerin | Bloggerin | Fotografin | Spielesammlerin
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Natürlich findest Du diese Bücher auch im Laden Deines Vertrauens, wenn Du nicht auf Amazon steht!
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 04.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API