Castle Itter | Spiel-Empfehlung
Die Schlacht um Schloss Itter fand am 5. Mai 1945 in der Nähe des österreichischen Dorfes Itter statt, in den letzten Tagen des Krieges in Europa während des Zweiten Weltkriegs.
Die Schlacht um Schloss Itter fand am 5. Mai 1945 in der Nähe des österreichischen Dorfes Itter statt, in den letzten Tagen des Krieges in Europa während des Zweiten Weltkriegs.
Commands & Colors: Ancients ermöglicht es Ihnen, epische Schlachten der antiken Welt nachzuspielen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden Rivalen um die Macht im westlichen Mittelmeerraum – Karthago und Rom.
History of the World ist eine Tabletop-Chronik der menschlichen Zivilisation von ihrer Entstehung bis in die heutige Zeit und ist selbst ein Stück Geschichte geworden.
Wir schreiben das Jahr 1775. Die amerikanischen Kolonien sind empört über neue Steuern, die ihnen von Großbritannien auferlegt wurden. Sie beginnen, Waffen zu horten und Milizen zu organisieren.
Zona Alfa ist ein einfaches, schnell spielbares Regelwerk zum Plündern, Erforschen und Überleben in einem postapokalyptischen osteuropäischen Setting der nahen Zukunft.
1754 Conquest: Der Franzosen- und Indianerkrieg, der neueste Teil der „Birth of America“-Serie von Academy Games, bietet das bekannte Spielprinzip seiner Vorgänger, jedoch mit genügend Unterschieden, um den Kauf dieses historischen Juwels lohnenswert zu machen.
Die letzten Überreste der Alten Republik wurden beseitigt und das Imperium übt seine Schreckensherrschaft über die Galaxis aus. Mit seiner neusten Kampfstation, dem Todesstern, ist es mächtig genug jede Form von Widerstand niederzuschlagen.
U-Boot: Das Brettspiel ist ein Echtzeitspiel zur U-Boot-Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg. Ein vollständig kooperativer Kriegsthriller, bei dem ein bis vier Spieler die Rollen des Kapitäns, des Ersten Offiziers, des Navigators und des Chefingenieurs an Bord eines U-Boots vom Typ VIIC übernehmen können.