Sekigahara: The Unification of Japan | Spiel-Empfehlung
Sekigahara spielt im Japan des Jahres 1600, wo nach dem Tod von Toyotomi Hideyoshi die Herrschaft über das Land im Umbruch ist.
Sekigahara spielt im Japan des Jahres 1600, wo nach dem Tod von Toyotomi Hideyoshi die Herrschaft über das Land im Umbruch ist.
Fünf Großmächte kämpfen um die Vorherrschaft. Deutschland und Japan sind gegen die große Allianz aus dem Vereinigten Königreich, der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten verbündet.
Sails of Glory ist ein taktisches Schiff-zu-Schiff-Miniaturenspiel, das von dem Bestseller Wings of Glory inspiriert ist. Es enthält zusammengebaute und bemalte Schiffsmodelle, die sofort spielbereit sind, und ein Spielsystem, das darauf ausgelegt ist, die Seeschlachten zwischen den großen Segelschiffen der vergangenen Jahrhunderte genau darzustellen.
In dem Strategiespiel Caylus 1303 von HUCH! errichtet ihr als Baumeister Märkte, Minen, Höfe, Herrenhäuser und andere Gebäude entlang der Hauptstraße, die zum Schloss führen. Eure Arbeiter werden Ressourcen sammeln und beim Ausbau des Schlosses helfen.
Amerika im 19. Jahrhundert: Sie sind ein Rancher und treiben Ihre Rinder immer wieder von Texas nach Kansas City, wo Sie sie mit dem Zug losschicken.
Kaum ist der Zweite Weltkrieg zu Ende, ziehen erneut dunkle Wolken auf. Diplomaten werben um wichtige Bündnispartner. Spione stöbern nach geheimen Informationen. Wissenschaftler erforschen mächtige Technologien und die Generäle arbeiten an großen Invasionsplänen. Wer ist bereit sich im Kampf um die Weltherrschaft zu behaupten?
Zug um Zug: Deutschland ist ein eigenständiges Spiel aus der Spielreihe: Zug um Zug.
Zug um Zug: Amsterdam setzt die Linie der neueren, kleineren ZuZ-Spiele wie London fort.