Borderlands 3 | PS4 Spiel-Empfehlung 2025
Borderlands 3 ist eines der seltenen Spiele, bei denen man wahrscheinlich schon bei der Ankündigung wusste, ob man es kaufen würde oder nicht.
Die einzigartige Mischung aus Plündern, Schießen und Humor spaltet die Gemüter.
Auf der einen Seite stehen diejenigen, die sich über die anspielungsreiche Komik amüsieren, auf der anderen diejenigen, die nicht anders können, als zu gruseln.
Unbestritten ist jedoch, dass es keine andere Spielreihe gibt, die so gut ist wie diese.
Borderlands 3 – PS4 Spiel

Klicke hier, um den Preis auf Amazon* zu prüfen (€ 12,90 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung).
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum es der Serie gelingt, mit einem dritten Teil durchzukommen, der sich ganz ähnlich wie seine Vorgänger anfühlt.
Es ist ein hervorragendes Erlebnis, auch wenn man vielleicht ein- oder zweimal das Gefühl hat, dass man sich wiederholen muss.
In den sieben Jahren seit Borderlands 2 hat sich die Formel der Serie kein bisschen verändert.
Es handelt sich nach wie vor um ein Unterfangen voller Plünderungen und Schießereien, und wenn dir die vorherigen Teile nicht gefallen haben, dann wird dich auch der dritte Teil nicht bekehren.
Gearbox Software ist dem treu geblieben, was seine Abenteuer auf Pandora so bekannt gemacht hat, sehr zur Freude der Fans.
Das Studio hat jedoch nicht auf sich warten lassen, denn dieselben Features und Mechaniken, mit denen es sich auszeichnet, wurden in einem solchen Ausmaß optimiert, verfeinert und verbessert, dass diese neueste Version automatisch zum endgültigen Borderlands-Erlebnis wird.
Der einfache Akt des Spielens fühlt sich besser an als je zuvor.
Eine große Menge an Bewegung und Mobilität ermöglicht es dir, dich mit Leichtigkeit auf dem Schlachtfeld zu bewegen.
Ob du nun an Klippen hochkletterst, um mit einem Bodenschlag wieder herunterzuspringen, oder einfach nur in der Hitze des Gefechts den Kugeln ausweichst, die verfügbaren Optionen ermöglichen dir eine Kreativität, die vorher nicht möglich war.
Das Gunplay ist, einfach ausgedrückt, unglaublich.
Es ist fast so, als hätte sich das Entwicklerteam ein Beispiel an Bungie genommen, denn das Gewicht, das Gefühl und der Akt des Abfeuerns jeder einzelnen Waffe ist ein einzigartiger Trip für sich.
Du wirst die Aufladezeit einer ätzenden Waffe berücksichtigen, wenn du deine Schüsse ausrichtest, den Spritzschaden eines Raketenwerfers in Betracht ziehen und zwischen den Visieren derselben Waffe wechseln, wenn die Feinde dich aus nächster Nähe und ausgiebig attackieren.
Es ist ein Vergnügen, Stärkungszauber auf härtere Gegner zu verteilen, Ihre Granate mit einer gut getimten Salve ins Spiel zu bringen und einen Psycho mit einem Nahkampfangriff zu erledigen.
Selbst wenn eine neue Waffe deinen Build nicht verbessert, solltest du sie trotzdem fünf Minuten lang ausprobieren, um ein Gefühl für etwas Neues zu bekommen.

Borderlands 3 wird mit mehr als „einer Milliarde Waffen“ beworben und scheint diesem Versprechen absolut gerecht zu werden.
Jede andere Waffe, die wir ausrüsten, hat ihre eigene einzigartige Funktion oder Mechanik.
Von einem Sturmgewehr, das überhitzen kann und mit Wasser gepflegt werden muss, bis hin zu einer Schrotflinte, die neu geladen wird, indem man die Kopie wegwirft, die man gerade benutzt hat.
Und diese Art von Modifikatoren findet man sogar in den niedrigeren Seltenheitsstufen der Waffen.
Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was einige der legendären Waffen, die im Endgame freigeschaltet werden, zu bieten haben.
Während Borderlands: The Pre-Sequel uns auf den Mond entführt hat, ist die Spielreihe vor allem für das staubige Ödland von Pandora bekannt.
Die wüstenähnliche Umgebung kehrt zwar zurück, aber im Vergleich zu den drei neuen Planeten, die du im Laufe der 20-stündigen Hauptkampagne besuchen wirst, wirkt sie fast wie ein Gastauftritt.
Promethea ist eine futuristische Metropole voller Hochhäuser, die auf den Straßen von Banditen überrannt werden, während Eden-6 die Natur mit Grün, so weit das Auge reicht, umarmt, während ein Sumpf an manchen Stellen für festen Halt sorgt.
In Athenas hingegen werden die Jahre zurückgedreht, denn das Setting ist an alte japanische Tempel in den Bergen angelehnt.
Alle drei neuen Schauplätze sind unendlich viel interessanter als Pandora und bieten Umgebungen, in denen man jeden Winkel erkunden möchte.
Die vier Planeten sind Schauplatz einer Haupthandlung, die nicht ganz so interessant ist, wie wir es uns erhofft hatten.
Nach der Entdeckung, dass überall in der Galaxie zahlreiche weitere Gewölbe versteckt sind, wurde aus den zusammengewürfelten Gruppen früherer Kulte eine gewalttätige Fraktion gebildet, die als Kinder des Gewölbes bekannt ist.
Angeführt von den charakteristischen Zwillingen Troy und Tyreen Calypso ist es Ihre Aufgabe, sich als einer von vier neuen Tresorjägern mit Lilith und den Crimson Raiders zusammenzutun, um sie aufzuhalten.
Die beiden Antagonisten tragen die Geschichte auf ihren Schultern, denn ohne ihre Persönlichkeiten wäre die Reise durch das Universum nicht so faszinierend.
Einige Wendungen sorgen für spannende Szenen, aber im Großen und Ganzen ist die Handlung nicht sonderlich interessant.
Es gibt genug, um das Spiel bis zum Ende durchzuspielen, aber es ist definitiv nicht die beste Geschichte, die je in einem Rollenspiel erzählt wurde.
Im Gegensatz dazu steht die exzentrische Auswahl an Charakteren, die du auf deinem Weg triffst, und die verrückten, weit hergeholten Nebenquests, die sie zu bieten haben.
Es gibt einige wirklich bizarre optionale Missionen in den Außenbezirken der einzelnen Planeten, die Hommagen an Filmklassiker enthalten und bis zum Rand mit popkulturellen Referenzen gefüllt sind.
Wenn die Haupthandlung zu irgendeinem Zeitpunkt nicht besonders fesselnd ist, muss man nur ein paar Minuten herumirren, bevor man auf etwas Seltsames stößt.
Das tust du mit einem von vier brandneuen Charakteren, die alle ihre eigenen Fähigkeiten und Eigenheiten mitbringen.
Amara ist eine Sirene, die ihre ätherischen Fäuste einsetzt, um denen, die ihren Weg kreuzen, verheerende Schläge zu verpassen, während Fl4K die Arbeit drei verschiedenen Begleitern überlässt, die jeden ihrer Befehle befolgen und sich gelegentlich mit Fähigkeiten synchronisieren.
Moze setzt auf Brandschaden und einen gigantischen Mech, den sie herbeirufen kann, wenn ihr Ultramodus bereit ist, und Zane nutzt Gadgets, um Gegner zu überlisten, und ist der einzige Charakter, der zwei Aktionsfähigkeiten ausrüsten kann.
Jeder Vault Hunter fühlt sich ganz anders an und verhält sich auch anders, sodass vier verschiedene Durchgänge des Spiels eine mehr als realistische Option sind.
Jeder kann sich in drei verschiedene Fertigkeitenbäume spezialisieren, die eine riesige Menge an passiven Fähigkeiten und Upgrades für Aktionsfertigkeiten bieten.
Du und ein Freund können denselben Charakter spielen, aber völlig unterschiedliche Builds haben, wobei der eine sich auf offensiven Schaden konzentriert und der andere seine Upgrade-Punkte in defensive Eigenschaften und Verstärkungen für Teamkameraden steckt.

Das ist eine wirklich beeindruckende Aufstellung von Tresorjägern, die die Tür für Synergien zwischen Fähigkeiten, das Stapeln von Verstärkungen und echtes Teamspiel öffnet.
Es könnte allerdings eine gute Idee sein, diese Taktiken nicht anzuwenden, denn das kooperative Online-Spiel auf PlayStation 4 ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ein ziemliches Chaos.
Das Spielen mit einem Freund beeinträchtigt die Bildrate so stark, dass es nahezu unspielbar ist und zu allerlei unerwünschten Verbindungsabbrüchen und Frustrationen führt.
Wir gehen davon aus, dass das Problem mit Patches nach der Markteinführung behoben wird, aber wir können die Auswirkungen nicht ignorieren, die es hatte, als wir versucht haben, dem Spiel eines Freundes beizutreten.
Es gibt einen kleinen Elefanten im Raum, und das ist der Humor.
Man weiß schon, ob man mit dem Borderlands-Stil der Komödie etwas anfangen kann, aber beim dritten Teil waren wir uns nicht sicher, wo wir landen würden.
Verschiedene Witze und Einzeiler haben uns zum Lachen gebracht, aber wir haben auch genauso viel über das Spiel gelacht.
Wir haben den Ausdruck „mein Kumpel“ jetzt oft genug gehört, um ein Leben lang zu überleben.
Borderlands 3 setzt seine Serie von dummen Späßen mit einer Unze Witz und einer halben Tonne an Gags fort.
Es ist eines dieser Spiele, bei denen man sich sicher sein kann, dass es sich um eine Anspielung handelt, wenn man denkt, dass man auf eine Anspielung gestoßen ist.
Was die Präsentation angeht, so ist das Spiel ein echter Hingucker.
Die Zellschatten-Ästhetik bringt wieder Farbe ins Ödland und hebt Texturen hervor, die normalerweise nicht von selbst auffallen würden.
Es ist wieder einmal ein visuell fantastischer Kunststil, aber die Erfahrung kann das nicht immer mit einer flüssigen Bildrate untermauern, selbst im Einzelspieler.
Die PS4 Pro erlaubt es dir, die Auflösung für ein 4K-Erlebnis oder die Leistung zu priorisieren, was die Framerate freischaltet, aber sie erreicht nie konsequent ihr Ziel von 60.
Der größte Übeltäter sind die Kämpfe, bei denen es nur allzu oft zu Einbrüchen kommt, aber im Großen und Ganzen bleibt es flüssig genug, während man die offene Welt durchquert.
Wir können uns jedoch nicht verabschieden, ohne über die Bosskämpfe zu sprechen.
Eine Reihe von Bösewichten und Robotern stellt sich dir an bestimmten Stellen der Kampagne in den Weg, und die einzigartigen Mechaniken und Einstellungen, die sie einführen, sorgen für einige der besten Kämpfe, die wir seit langem erlebt haben.
Wir wollen nicht zu viel verraten, aber es gibt im ganzen Spiel ein paar ziemlich erstaunliche Sequenzen, die du mit eigenen Augen sehen willst.
Katagawa Ball kann jedoch nur eines tun.
Fazit
Indem es sich weigert, dramatische Innovationen einzuführen, nimmt Borderlands 3 weiterhin eine einzigartige Position im RPG-Genre ein.
Die Mischung aus Plündern, Schießen und Comedy sorgt für abwechslungsreiche Gameplay-Sequenzen, tiefgreifende und sinnvolle Spielerweiterungen und ein paar Lacher auf dem Weg.
Es wird niemanden bekehren, der kein Fan der vorherigen Versionen war, aber dabei bleibt Borderlands 3 bei dem, was es am besten kann.
Video-Rezensionen, -Reviews und -Tests für Borderlands 3
Ähnliche Spiele wie Borderlands 3
Ihnen gefällt Borderlands 3 und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Spielen?
Dann empfehlen wir dir diese Spiele:
P.S. Für den Fall, dass Du zu den Personen gehörst (wie ich), die zum P.S. überfliegen, bevor sie die Seite gelesen haben, es geht um Folgendes:
- Borderlands 3 PS4 Spiel
- Tolle (Geschenkideen) für Erwachsene & Kinder (Mädchen & Jungs) zum Geburtstag oder zu Weihnachten
- Borderlands 3 ähnliche PlayStation 4 Spiele
- Video-Rezensionen, -Reviews und -Tests
- PlayStation 4 auf Wikipedia
Spiele Bestseller Listen mit Borderlands 3
Mehr zum Thema PlayStation 4
- Top 10 PS4 Spiele wie Uncharted
- Die besten PS4 Spiele für Mädchen
- Die BESTEN PS4 Spiele für Mädchen ab 12 Jahren
- Die BESTEN PS4 Spiele für Frauen
- Die BESTEN PS4 Spiele für Anfänger
- Die BESTEN PS4 Bewegungsspiele für Familien
- Die BESTEN PS4 Spiele für Mädchen ab 16 Jahren
- Die BESTEN PS4 Spiele für Mädchen ab 6 Jahren
- Die 10 BESTEN PS4 Spiele ab 18 [Ratgeber]
- Die 10 BESTEN PS4 Spiele ab 16 [Ratgeber]
- PlayStation 4 Spiele für Kinder ab 0
- PS4 Spiele für Kinder ab 5
- PS4 Spiele für Kinder ab 6
- PlayStation 4 Spiele für Kinder ab 10
- PS4 Spiele für Kinder ab 12
- Die BESTEN PS4 Spiele für Kinder

Jana Baumgartner
Mutter | Ehefrau | Brettspielerin | Videospielerin | Rollenspielerin | Travellerin | Nichtraucher | Spielzeug Sammlerin | Bloggerin | Fotografin | Spielesammlerin
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Natürlich findest Du diese Bücher auch im Laden Deines Vertrauens, wenn Du nicht auf Amazon steht!
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 17.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API