Azul – Der Sommerpavillon | Spiel-Empfehlung
In Azul – Der Sommerpavillon kehren die Spieler in das Portugal des 16. Jahrhunderts zurück, um eine Aufgabe zu erfüllen, die nie begonnen wurde.
In Azul – Der Sommerpavillon kehren die Spieler in das Portugal des 16. Jahrhunderts zurück, um eine Aufgabe zu erfüllen, die nie begonnen wurde.
Swindler ist ein aufregendes Bluffspiel für 2–4 Spieler ab 10 Jahren, bei dem Täuschung und Strategie im Vordergrund stehen. Die Spieler tauchen in die Welt der Gauner ein, nutzen Charme und Schläue, um den größten Reichtum zu erlangen, und genießen die humorvollen Illustrationen.
Crazy Coconuts ist ein lustiges Geschicklichkeitsspiel für 2–4 Spieler ab 5 Jahren, bei dem Affen Kokosnüsse mit Gummiband-Schleudern in Becher werfen. Einfache Regeln und ein schneller Spielaufbau sorgen für Spaß und Lachen, während die Spieler ihre Hand-Auge-Koordination trainieren und um den Sieg kämpfen.
Es war einmal ist ein fesselndes Geschichten-Erzählspiel, das die Spieler in die Welt der Märchen entführt. Die einzigartige Spielmechanik fördert Kreativität und Zusammenarbeit, indem die Spieler gemeinsam eine unvergessliche Geschichte weben und ihre Fantasie zum Leben erwecken. Ein zauberhaftes Erlebnis für Jung und Alt.
Mein Traumhaus ist ein charmantes Brettspiel, bei dem Spieler kreativ werden, indem sie ihr individuelles Traumhaus entwerfen und bauen. Mit liebevoll gestalteten Komponenten und leicht verständlichen Regeln ist dieses familienfreundliche Spiel ideal für angehende Architekten und alle, die ihre Fantasie zum Leben erwecken möchten.
In der funkelnden Welt von Hanabi arbeiten Spieler als Feuerwerksexperten zusammen, um ein spektakuläres Feuerwerk zu entfachen. Mit verkehrtherum gehaltenen Karten und einem starken Fokus auf Kommunikation stellt Hanabi den Teamgeist auf die Probe, um ein beeindruckendes Schauspiel am nächtlichen Himmel zu inszenieren. Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, das schon mal vorweg. Wir fanden es gut, aber wir waren jetzt nicht so euphorisch wie ich das vielleicht erhofft hatte.
Man war ja vorher informiert und hatte da eigentlich ziemlich hohe Erwartungen, die nicht so ganz erfüllt wurden.
Vor langer Zeit schenkte der chinesische Kaiser dem japanischen Kaiser am japanischen Kaiserhof einen riesigen Pandabären als Symbol des Friedens.