Sekigahara: The Unification of Japan | Spiel-Empfehlung
Sekigahara spielt im Japan des Jahres 1600, wo nach dem Tod von Toyotomi Hideyoshi die Herrschaft über das Land im Umbruch ist.
Sekigahara spielt im Japan des Jahres 1600, wo nach dem Tod von Toyotomi Hideyoshi die Herrschaft über das Land im Umbruch ist.
Fünf Großmächte kämpfen um die Vorherrschaft. Deutschland und Japan sind gegen die große Allianz aus dem Vereinigten Königreich, der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten verbündet.
Von 1799 bis 1815 lag der Schatten von Napoleon Bonaparte weit über Europa. Als Erster Konsul und späterer Kaiser von Frankreich errang Napoleon entscheidende Siege über alle Großmächte des Kontinents. Sein Ehrgeiz kannte keine Grenzen. Die von ihm geschaffene Militärmaschinerie schien unaufhaltsam zu sein.
Kaum ist der Zweite Weltkrieg zu Ende, ziehen erneut dunkle Wolken auf. Diplomaten werben um wichtige Bündnispartner. Spione stöbern nach geheimen Informationen. Wissenschaftler erforschen mächtige Technologien und die Generäle arbeiten an großen Invasionsplänen. Wer ist bereit sich im Kampf um die Weltherrschaft zu behaupten?
In diesem Westernspiel versuchen die Spieler, Rinder durch den Westen zu treiben und Städte zu gründen.
Stellar Conquest ist ein Science-Fiction-Brettspiel, das von Howard M. Thompson entworfen und 1974 veröffentlicht wurde. Es ist ein Prototyp des 4X-Strategiespiel-Genres.
Die kalten Nebel haben einen bösen Ruf, sie wallen und bewegen sich wie ein lebendiges Wesen. Doch der wahre Schrecken liegt im Inneren des Nebels: ein totes Königreich, das von unsterblichen Legionen bewacht wird. Diese Legionen marschieren nun auf das Grenzgebiet von Roth’s Vale… und ganz Terrinoth wird wieder Krieg erleben.
Galactic Emperor ist ein rasantes Brettspiel zum Aufbau eines Imperiums, in dem es um Erkundung, Konflikte und den Kampf um die Vorherrschaft geht. Der letzte galaktische Imperator hat einen plötzlichen und ziemlich tödlichen Unfall erlitten.